Made in Germany
Die eigens auf Fachmessen - bspw. in der Stadt der Liebe - Paris in Frankreich, Italien oder in der Stadt der Stoffe "Bursa" in der Türkei - ausgewählten Stoffe geben der Designerin die Möglichkeit viele Kombinationen und Varianten auszuprobieren, um Ihre Ideen umzusetzen. Besonders wichtig ist es Semiha Bähr, dass die Stoffe schadstoffarm und vor allem angenehm auf der Haut zu tragen sind.
Nachdem die Stoffe ausgewählt wurden, findet der Zuschnitt der Traumkleider statt. „Jedes Kleid hat seine eigene Geschichte.“ erzählt die Designerin und Bekleidungstechnikerin. Die Schnitte werden alle von Semiha Bähr nach der eigens erstellten Maßtabelle vorbereitet. Die Schnitte schmeicheln nicht nur der Figur der Braut, sondern setzen diese perfekt in Szene.
Die fertigen Traumkleider werden von Semiha Bähr im eigenen Showroom in Bruchköbel präsentiert und ausgestellt.
„Ich und mein Team sorgen für den besonderen Flair. Hier kann man sich einfach wohlfühlen – egal ob Braut oder Fachhändler.“
Durch ihre Kenntnisse aus der REFA-Zusatzqualifikation war es der Designerin möglich die Kalkulation so zu gestalten, dass Sie die Produktion aus der Türkei vollständig nach Deutschland - in Ihre jetzige Heimat Bruchköbel - verlagern konnte.
„Mit der Verlegung der Produktion in mein eigenes Atelier kann ich bei jedem Schritt der Entstehung meiner Mode dabei sein. Darauf bin ich unendlich stolz!“